Bis auf weiteres finden in der Pfadi keine Gruppenaktivitäten mehr statt. Das heisst aber nicht, dass die Pfadi jetzt Pause macht. Viele Abteilungen engagieren sich bei solidarischen Aktionen oder bieten kurzweilige Aktivitäten für zu Hause an – für Pfadis, aber auch für Nicht-Pfadis!
Pfingst-Challenge – Wir suchen den kreativsten Koch/Grilleur mit der exklusivsten Location und Verkleidung! Nachfolgend einige Erinnerungen von vergangenen Lagern als Inspiration:
Als Belohnung für deinen Einsatz erwartet dich dieses einzigartige Pfadi Landshut Victorinox Sackmesser:
Eure Bilder (oder Videos) könnt ihr senden an Saphir: 079 483 00 21
Wir hoffen ihr seid alle Wohl auf und bereit für die nächste Aufgabe des Homescoutings. Diese Woche setzen wir uns mit dem Thema der Karten auseinander.
Die vereinfachte Form einer Karte nennen wir «Kroki». Bei einem Kroki können wir den Ausschnitt für eine bestimmte Situation selbst wählen. Zudem können wichtige Details für den Benutzer beliebig sichtbar gemacht werden.
Eure Aufgabe ist es nun, ein Plankroki von eurem zu Hause (ein Stock) zu erstellen. Dazu könnt ihr die einzelnen Räume eurer Wohnung auf einem A4-Papier skizzieren. Wichtig ist dabei, dass ihr die Situation in einem bestimmten Massstab abbildet. Sprich die einzelnen Räume in einer Dimension zueinanderstehen.
Nehmt euch ein A4-Papier, einen Bleistift und ein Lineal
Zeichnet nun zuerst einen Rahmen und gebt eurem Kroki einen Titel. (z. B. Mein zu Hause). Fügt euren Namen/Pfadinamen sowie euren Wohnort ebenfalls im Plankroki ein.
Nun könnt ihr die Situation eurer Wohnung grob skizzieren und Objekte, wie zum Beispiel euer Bett oder den Esstisch eintragen.
Nehmt euch die beiden angefügten Fotos zur Hilfe. Ihr findet zudem weitere Informationen im PfaTech.
Solltet ihr mit dem Zeichnen schon rasch fertig sein, könnt ihr euer Kroki nun einem Geschwister oder den Eltern geben. Sie können einen Gegenstand verstecken und euch den Ort auf dem Plan einzeichnen. Nun seid ihr an der Reihe. Ihr könnt euch auf die Suche nach dem Gegenstand machen.
Ein Foto des fertiggestellten Krokis, könnt ihr bis nächsten Donnerstag an Lupo schicken.
Auch wenn ihr nun wieder in den normalen Schulalltag gestartet seid, so dauert es wohl noch eine weile bis wir den Pfadibetrieb wieder aufnehmen können…
Wie ihr bestimmt schon alle mitbekommen habt, können wir dieses Jahr leider kein PFILA durchführen. Damit ihr aber nicht ganz ohne Zelt-Feeling in den Sommer starten müsst, haben wir diese Zeltbau-Challenge für euch zusammengestellt.
Das Prinzip ist simpel:
Baut euer eigenes Zelt. Wie und wo ihr das macht, sowie welche Materialien ihr dafür verwendet, könnt ihr selber entscheiden. Lasst euer Kreativität also freien Lauf!
Um eure Kreativität etwas anzuregen habe ich hier einige Beispiele zusammengesucht 😛
Nehmt anschliessend ein Foto von euch und eurem Zelt auf und sendet es bis nächsten Donnerstag (21.05.2020) an Minor: 076 540 46 06 / joelstue@gmail.com
Von uns Leitern wird anschliessend der Sieger auserkoren, welcher einen kleinen Preis gewinnen kann!!!
Merkt ihr auch manchmal wie es euch langweilig wird? Ich habe für euch die beste Lösung. Ich zeige euch heute etwas, was ihr aus Abfall basteln könnt. Für Das Braucht ihr nur einen Jogurtbecher mit Aludeckel, eine Schnur und eine Schere. (den Becher müsst ihr gründlich auswaschen gründlich aus waschen:).)
Nun könnt ihr mit einer Schere ein Loch in den Becher stechen. Wenn ihr euch dabei unsicher seid, dann fragt eure Eltern für Hilfe.
Die Schnur könnt ihr zu einer Gordel drehen. Man kann auch eine Zopf machen, dabei könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen.
Die Gordel kann man nun durch das Loch ziehen. Auf der Inneren Seite macht man mehrere Knoten, damit sie nicht wieder ausfädelt.
Den Aludeckel musst du zu einer Kugel rollen. Wenn sie zu klein ist kannst du mehr Alu nehmen, wie zum Beispiel von einer Schokoladenkugel. Diese Kugel könnt ihr am anderen Ende der Gordel befestigen.
Zum Schluss könnt ihr den Becher noch Dekorieren. Ich würde euch das wärmstens empfehlen. Die Schönsten Becher werden im nächsten Auris präsentiert.
Jetzt habt ihr etwas tolles zum Eure Zeit zu vertreiben. Ihr müsst versuchen mit einer Hand die Kugel in den Becher zu werfen. Ihr wisst hoffentlich was ich meine ;).
Schickt die fertigen Becher bis am nächsten Donnerstag, 15.5.20, an Chili: 0794628882
Hier kommt die zweite Pfadiaufgabe für zu Hause. Heute geht es um das Thema Morsen. Das passt super zur momentanen Situation, denn so könnt ihr tiptop Nachrichten auf Distanz übermitteln. Darum probiert es ruhig auch mal mit euren Nachbarn aus, wenn diese Aufgaben für euch kein Problem darstellen!
Diesmal gibt es eine Version für Pfader und eine für Wölfe mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Selbstverständlich dürft ihr auch die andere Aufgabe lösen, wenn euch die Aufgabe eurer Stufe zu einfach oder zu schwierig ist.
Nehmt eure Antowrt auf Video auf und schickt es mir!
Hier morse ich euch ein Tier. Könnt ihr heruasfinden welches? Zeichnet es und schickt es mir!
Viel Spass und viel Erfolg bei dieser neuen Herausforderung! Einsenden könnt ihr mir eure Ergebnisse bis Donnerstag 7. Mai an: 078 910 88 11
Als kleine Hilfe zum Entschlüsseln noch folgendes: